2022_03.jpg

Pfad

Eva Pohlen wird Deutsche Meisterin im Kanuslalom

Am 27./ 28. Juni fanden in neu gestalteten Wildwasserpark in Hagen-Hohenlimburg die deutschen Jugend- und Junioren Meisterschaften. Über 200 teilnahmeberechtigte Kanusportler aus Deutschland im Alter von 15 bis 18 Jahren kämpften in den olympischen Disziplinen Kajak und Canadier um die begehrten Podestplätze.

Teilnehmen konnten Athleten, die sich auf den West-, Ost-, Süd- und Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert haben. Am Samstag mussten sich die Sportler im harten Wettbewerb auf dem anspruchsvollen Wildwasserparcours für die Finalläufe am Sonntag qualifizieren. Die Kölner Wassersportler vom WSF 31 e.V. konnten hier bereits eine Duftmarke setzen. Alle Starter des WSF31 erreichten am Samstag das Halbfinale und waren somit startberechtigt für die weiteren Rennen am Sonntag.

Eine Besonderheit gab es noch bei diesem Rennen am Samstag. Die Kölnerin Maren Lutz hatte sich im Mai des Jahres formal in den Qualifikationsrennen schon für die Junioren Nationalmannschaft empfohlen, musste sich aber in Hohenlimburg nochmal gegen die aktuelle Vizeweltmeisterin Elena Apel, Augsburg durchsetzen, welche verletzungsbedingt nicht an den Ausscheidungen teilnehmen konnte. Dies gelang ihr mit einem fulminanten 2. Lauf sehr eindrucksvoll.

Somit wird Maren Lutz in Krakau (Polen) an der Kanuslalom Europameisterschaft der Junioren am 26-30.08.2015 teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch

Am Sonntag konnten, dann die weiblichen Sportler besonders glänzen. Eva Pohlen wurde mit einem starken Finallauf Deutsche Meisterin bei den weiblichen Junioren.

 

Nur 11 Hundertstel trennten dann Alina Hepp vom 2. Platz. Sie wurde Dritte und komplettiert das schöne Podestfoto.

Die Leistungsspitze im Kanuslalom liegt sehr dicht beieinander. So wurde die Vortagessiegerin der Qualifikationsläufe von Samstag, Maren Lutz knapp geschlagen Zweite und somit deutsche Vizemeisterin im Rennen der weiblichen Jugend.

Gewonnen hat hier Stella Mehlhorn (Leipzig) , Dritte wurde Maren Nationalmannschaftskollegin Andrea Herzog (Meißen)

Erfreulich hinzu kam der 5. Platz von Luca Fischer, der sich am Vortag mit Platz 24 gerade so für die Halb-Finalläufe qualifiziert hatte, sich aber dann in dem stark besetzten Feld der Junioren, auch für das Finale qualifizieren konnte.

Platzierungen:

Weibliche Junioren K1

1. Eva Pohlen

3. Alina Hepp

Weibliche Jugend K1

2. Maren Lutz

Männliche Junioren K1

5. Luca Fischer

Männliche Jugend K1

16. Daniel Luhmer