Nachwuchscup 2014 Kanuslalom: WsF 31 e.V. platziert 3 Kanuten in den Top Ten
Zur Ermittlung der Leistungsspitze, zur Talentsicherung und zur Vor-Qualifikation der DKV-Nationalmannschaften werden Rennen zum Deutschland-Cup (Leistungsklasse) und Nachwuchs-Cup (Jugend/ Junioren) durchgeführt. Mittels eines Punktsystems wird in dieser Wettkampfserie alljährlich der Gesamtsieger ermittelt. In diesem Jahr fanden die Rennen in Lofer (A), Augsburg und Budweis (CZ) statt.
Der WsF 31 e.V. stellte 6 Starter in dieser Topklasse des deutschen Kanuslalom-Sportes. Für diese Rennserie mussten sich die Athleten bei den Westdeutschen Meisterschaften oder durch besonders gute Ergebnisse im Vorjahr qualifizieren. Maren Lutz, Kristina Scheuß, Amelie Kipp und Daniel Luhmer waren als Jüngste das erste Mal dabei. Alina Hepp und Eva Pohlen starteten im zweiten Jahr.
Die Rennserie startete Ende Mai mit 2 Rennen in Lofer (A) bei schwierigen Bedingungen. Wochenlanger Regen ließ den Wasserpegel der Saalach stark ansteigen. Daraus resultierte ein hoher Schwierigkeitsgrad im Wildwasser. Maren Lutz zeigte in ihrem ersten Rennen eine überragende Leistung und fuhr gleich aufs Treppchen und wurde Dritte. Ihr zweites Rennen beendete sie als Achte. Eva Pohlen wurde einmal Sechster und einmal knapp am Treppchen vorbei Vierter. Alina Hepp hatte zu kämpfen, sicherte sich aber mit den Plätzen 12 und 13 noch wichtige Punkte für die Gesamtwertung.
Das Dritte Rennen fand im Zuge der Deutschen Meisterschaft in Augsburg statt. Wieder hatte Maren ein grandiosen Beginn und wurde Zweite. Eva wurde Siebte und Alina kam auf Platz 14.
Die Rennen Vier und Fünf fanden Anfang September auf der neuen künstlichen Wildwasserstrecke in Budweis (CZ) statt. Auf der schwierigen, technisch anspruchsvollen Strecke galt es, sich sicher für das nächste Jahr zu qualifizieren und nach den Höhen und Tiefen einen versöhnlichen Abschluss für das Jahr zu finden, denn eigentlich sind die drei Fahrerinnen gut für die Top Five. Alina startete furios und wurde im ersten Rennen Zweite. Das zweite Rennen in Budweis lief dann nicht ganz so gut und sie kam auf Platz 13. Maren wurde Achte und Neunte und Eva Fünfte und Achte.
Nicht vergessen wollen wir Kristina Scheuß, Amelie Kipp und Daniel Luhmer. Kristina zeigte trotz des Verzichtes auf einen Start in Lofer konstante Leistungen und belegte am Ende Platz 25. Das reicht für die direkte Qualifikation für 2015. Amelie kam auf Platz 34. Sie muss sich im nächsten Jahr wieder auf der Westdeutschen Meisterschaft qualifizieren. Auch Daniel muss sich in der nächsten Gruppenmeisterschaft qualifizieren. Die Konkurrenz bei den männlichen Athleten ist enorm. Im letzten Rennen in Budweis errang er sein bestes Ergebnis mit Platz 30. Im Gesamtergebnis erreicht er Platz 51.
Gesamtergebnis
Weibliche Junioren K1
4. Maren Lutz
6. Eva Pohlen
10. Alina Hepp
25. Kristina Scheuß
34. Amelie Kipp
Männliche Junioren K1
51. Daniel Luhmer