2020_08.jpg

Pfad

WsF 31 e.V. erfolgreich bei den Westdeutschen Meisterschaften
Die Kölner Slalomkanuten von den Wassersportfreunden 31 e.V. konnten bei den Westdeutschenmeisterschaften in Neuss am Wochenende 24.05/25.05.2014 Titel und Podestplätze erringen. Auf der Erft am Gut Gnadenthal kämpften 250 Athleten aus Nordrhein-Westfalen um Titel und die begehrte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften und die Teilnahme am Deutschland- und Nachwuchs-Cup.
Die Erft bietet in dem Bereich hervorragendes Wildwasser und mit einer sehr anspruchsvoll gewählten Streckenführung waren die Kanuten stark gefordert. Nordrhein-Westfalen stellt seit Jahren viele Slalomkanuten, die sich auch in der Weltspitze etabliert haben. Somit ist auch die Westdeutsche Meisterschaft in der olympischen Disziplin Kanuslalom zum Beginn der Saison auch immer ein valider Gradmesser für die eigene Leistungsfähigkeit.
Die weibliche Jugend K1 des WsF war besonders erfolgreich und konnte gleich 4 Starterinnen in den Top 5 platzieren. Maren Lutz wurde Westdeutsche Meisterin vor Ihrer Vereinskameradin Alina Hepp. Kristina Scheuß wurde Vierte und Amelie Kipp Fünfte. In der nächsthöheren Altersklasse weibliche Junioren K1 wurde Eva Pohlen Vizemeister. Sie unterlag lediglich der aktuellen Nationalfahrerin Anna Faber vom WSC Bayer Dormagen. Bei den Damen ging als Überraschung die ehemalige Welt- und Deutsche Meisterin Evi Huss für den WsF an den Start. Sie wurde mit einer passablen Zeit noch Fünfte.
Bei der männlichen Jugend K1 hat Daniel Luhmer alle Experten überrascht. Mit einem grandiosen Lauf wurde er Dritter. Knapp 2 Zehntel trennten ihn vom Vizemeister. In den Mannschaftsläufen setzte sich auch die Dominanz der weiblichen Jugend und Junioren durch. Die Mannschaft Eva Pohlen, Maren Lutz und Alina Hepp wurden Westdeutscher Meister vor Kristina Scheuß, Amelie Kipp und Hannah Wierling.